Das Online-Magazin der Uni

Mittwoch, 30.11.2022
Mehr Gesundheit
Digitale Herzen, unsichtbare Bakterien, eingepflanzte Strahlen: Grazer Universitäten fördern sechs wissenschaftliche Projekte mit 3,7 Millionen Euro

Dienstag, 29.11.2022
Jobkino
Gute Führung wirkt wie Sex und Schokoeis: Was sich im Kopf motivierter Mitarbeiter:innen abspielt

Montag, 28.11.2022
Neuer Bericht
Umfassend klimafreundlich zu leben, ist in Österreich schwierig

Montag, 28.11.2022
Auf Distanz
Neue Zeiten für Zeitgeschichte: Wie erklären wir NS-Herrschaft heute den Jungen?

Freitag, 25.11.2022
Gewalt gegen Frauen
Prävention und das Aufbrechen traditioneller Geschlechterbilder müssen schon bei Kindern ansetzen

Donnerstag, 24.11.2022
Plötzlich verwandt
Biolog:innen schreiben „Familiengeschichte“ von Pilzen neu

Donnerstag, 24.11.2022
Sprungbrett
Karrieremesse Excellence mit Rekord-Bilanz, 2023 noch größer

Mittwoch, 23.11.2022
Eigentor
Ist der Fußball noch zu retten und darf man die WM schauen? Antworten aus historischer und ethischer Perspektive

Mittwoch, 23.11.2022
Welt in Zahlen
Mathematik ganz einfach: Ringvorlesung zur Schlüsselwissenschaft des 21. Jahrhunderts

Dienstag, 22.11.2022
Für uns alle
Österreichs Soziale und Solidarische Ökonomie verschafft sich Gehör

Dienstag, 22.11.2022
Leben wandeln
Damit wir die Klima-Kipppunkte nicht erreichen, müssen wir den Alltag ändern. Wie das geht, erklärt Ökonom Karl Steininger im AirCampus

Freitag, 18.11.2022
Untermauert
Der Forderung nach zusätzlichen Finanzmitteln verleiht der Senat der Universität Graz in einer Stellungnahme Nachdruck.