Das Online-Magazin der Uni

Donnerstag, 02.03.2023
Gut begleitet
Können wir Sterben üben? Ringvorlesung über Menschen in der letzten Lebensphase

Mittwoch, 01.03.2023
Mutmacher:innen
Initiative für Kinderschutz: Studie der Uni Graz bestätigt Wirkung

Mittwoch, 01.03.2023
KI verstehen
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz und welche Herausforderungen bringt sie für das Bildungssystem? Mehr dazu diese Woche im AirCampus

Dienstag, 28.02.2023
Climate Change Graz

Dienstag, 28.02.2023
Willkommen
Starthilfe für Erstsemestrige – von 27. Februar bis 8. März

Montag, 27.02.2023
Gut beraten
Zahreiche Servicestellen erleichtern den Semesterstart

Montag, 27.02.2023
Equal Care Day
Internationaler Aktionstag am 1. März: Was gutes Leben im Alter braucht. Uni Graz untersucht, wie sorgende Gemeinschaften gestärkt werden können

Donnerstag, 23.02.2023
++ Wichtige Infos ++ Update zum Cyberangriff
Bereits mehr als 21000 Studierende auf Multi-Faktoren-Authentifizierung umgestellt

Donnerstag, 23.02.2023
Grünes Gas
Synthetisches Flüssigmethan soll klimaneutrale Alternative zu fossilen Brennstoffen werden

Montag, 20.02.2023
Bis auf Weiteres
Vizedekanin Andrea Steiner übernimmt ab 1. März die interimistische Leitung der URBI-Fakultät

Montag, 20.02.2023
Gebirge im Wandel
Zwei Forschungsprojekte der Uni Graz werden von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gefördert

Montag, 20.02.2023
Drei Fragen an ...
... Cornelius Granig. Er berät die Uni Graz beim Cyber-Angriff