Das Online-Magazin der Uni

Freitag, 24.03.2023
Pflanzenzombies?
"The Last of Us" in real life!? Wie realistisch ist die Hype-Serie von HBO? Wir haben unsere Forscher gefragt.

Freitag, 24.03.2023
Was wir lesen
Literaturforscher Klaus Kastberger und Kulturwissenschaftler Stefan Brandt über Buch, Bildschirm und Leinwand als Spiegel der Wirklichkeit

Donnerstag, 23.03.2023
Wabe als Winterschutz
Smarte Heizung bewahrt Bienen vor dem Kältetod

Donnerstag, 23.03.2023
All-wissend
Asteroid nach Astrophysiker Arnold Hanslmeier benannt

Mittwoch, 22.03.2023
März 1933
Heinz Fischer war Gast im Rechtshistorischen Dialog über das Ende des Parlamentarismus in Österreich

Dienstag, 21.03.2023
Im Rampenlicht
Land Steiermark vergab Josef Krainer-Preise an verdiente Persönlichkeiten, arrivierte Wissenschaftler:innen und aufstrebende junge Forscher:innen

Montag, 20.03.2023
Studieren an der Uni Graz
Informiere dich jetzt! Die Anmeldung für Studien mit Aufnahmeverfahren läuft

Montag, 20.03.2023
Spitzen-Art
Über Twitter in die Top Ten: Neu entdeckte Milbe unter bedeutendste Spezies gereiht

Montag, 20.03.2023
Geschmackvoll
Der Podcast "Geschmackslabor-Gespräche" beleuchtet Essen und Trinken aus wissenschaftlicher Perspektive

Freitag, 17.03.2023
Spatenstich
Das ehemalige Jesuitenrefektorium am Rosenhain wird für die Uni Graz revitalisiert.

Freitag, 17.03.2023
Start you up
Stipendium unterstützt Student:innen bei der Unternehmensgründung

Donnerstag, 16.03.2023
Wahl ohne Qual
Psychologin Ursula Athenstaedt und Ökonom Richard Sturn: Wie wir mehr Menschen für demokratische Mitbestimmung gewinnen