news.uni-graz.at

Friday, 16 December 2022
Living together
Why is Europe's migration policy stuck? Bilgin Ayata outlines possible solutions.

Thursday, 15 December 2022
Abgestoppt
Forscher:innen bremsen lebensbedrohlichen Gewichtsverlust bei Krebs

Tuesday, 13 December 2022
Neue Politik-Studie
Junge Menschen zweifeln eher am Idealmodell Demokratie

Tuesday, 13 December 2022
Sein oder Schein?
Rupert Baumgartner entwickelt Tools, um die Nachhaltigkeit von Produkten bewerten zu können

Friday, 09 December 2022
Krisenfest
Gründungsvoraussetzungen am Standort sind laut „Grazer Startup Barometer“ nach wie vor gut

Friday, 09 December 2022
Preisregen
Alumni-Magazin der Uni Graz gewinnt Auszeichnungen für Design

Monday, 05 December 2022
Kaum zu glauben!
Religionswissenschaftler Franz Winter über die bleibende Bedeutung von religiösen Traditionen

Monday, 05 December 2022
Full Crime
Einen Kriminalfall vollständig betrachten - das will das neue Zentrum für interdisziplinäre Kriminalwissenschaften möglich machen

Friday, 02 December 2022
Wissens-Topping
Weiterbildung im Web abholen – mit den Online-Seminaren von UNI for LIFE

Thursday, 01 December 2022
Giftmischer
Forscher:innen zeigen, wie Bakterien-Kämpfe die Darmflora schwächen

Wednesday, 30 November 2022
Wie geht Beamen?
Zeilingers Lehrer spricht am 7. Dezember an der Universität Graz

Wednesday, 30 November 2022
Mehr Gesundheit
Digitale Herzen, unsichtbare Bakterien, eingepflanzte Strahlen: Grazer Universitäten fördern sechs wissenschaftliche Projekte mit 3,7 Millionen Euro