End of this page section.

Begin of page section: Contents:

news.uni-graz.at

Andreas Kellerer-Pirklbauer und Gerhard Lieb von der Uni Graz mit Messgerät vor einem Gletscher

Friday, 31 March 2023

Rekordschmelze

Aktueller Gletscherbericht belegt rapiden Schwund des Eises in den österreichischen Alpen

Bienenforscher Thomas Schmickl, Ex-Schifahrerin Elisabeth Görgl und Vizerektor Markus Fallenböck, der Görgl gerade eine Ehrenurkunde überreicht, am Dach des Wiener Museumsquartiers

Friday, 31 March 2023

Speed für Bienen

Sebastian Vettel und Lizz Görgl sind prominente Botschafter:innen des Bienenforschungsparks der Universität Graz

Bienenforscher Thomas Schmickl, Ex-Schifahrerin Elisabeth Görgl und Vizerektor Markus Fallenböck, der Görgl gerade eine Ehrenurkunde überreicht, am Dach des Wiener Museumsquartiers

Friday, 31 March 2023

Prominente Botschafter:innen

Sebastian Vettel und Lizz Görgl unterstützen Bienenforschungspark der Universität Graz

Sanduhr Foto: NewFabrika - stock,adobe.com

Friday, 31 March 2023

Final Countdown

Zum Sterben schön – aber wie? Sorgeforscher Klaus Wegleitner über ein gutes Lebensende

Teich im Wald bei Sonnenuntergang

Friday, 31 March 2023

Armer Reichtum

Jede dritte Tier-, Pflanzen- und Pilzart ist in Österreich in Gefahr, warnt Biologe Christian Sturmbauer

Nano-machine, consisting of only one molecule, on a surface

Thursday, 30 March 2023

Controlling molecular motors

Leonhard Grill receives 2.5 million euros for nano research

Nano-machine, consisting of only one molecule, on a surface

Thursday, 30 March 2023

Controlling molecular motors

Leonhard Grill receives 2.5 million euros for nano research

Grafik: Mikrofon

Thursday, 30 March 2023

Vor dem Mikro

Studierende machen Radio: Vizerektor Markus Fallenböck im Interview

Der Chemiker Sigurd Schober beschäftigte sich intensiv mit e-fuels, deren Produktion und Einsatz. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Wednesday, 29 March 2023

Tarnkappe

e-fuels sind nicht der Weisheit letzter Schluss, ist Chemiker Sigurd Schober überzeugt. Er beäugt die Entwicklung dieser Strömung durchaus kritisch

Biene auf gelber Blüte; Foto: Unsplash

Wednesday, 29 March 2023

Bienen und Promis

Uni-Graz-Forschung trifft auf High Society im Rahmen des Projekts BioBienenApfel

Diese Woche erklärt Simulationsforscher Elias Karabelas, wie "virtuelle Zwillinge" helfen, maßgeschneiderte Behandlungen für Herz-Patient:innen zu entwickeln. Foto: Karabelas/Plank.

Wednesday, 29 March 2023

Ans Herz gelegt

Wie digitale Herzen helfen, maßgeschneiderte Therapien zu entwickeln, hören Sie diese Woche im AirCampus

Das Pure Surf Team rund um Katalin Barta Weissert (Mitte) mit Markus Hochegger (3.v.r), Rektor Peter Riedler (2.v.l.), SFG-Geschäftsführer Christoph Ludwig (2.v.r.) und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (rechts). Foto: Land Steiermark/Streibl.

Tuesday, 28 March 2023

„Grüner“ Gewinn

Forschungsteam „PureSurf“ mit dem Innovationspreis des Landes Steiermark in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet


End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.