news.uni-graz.at

Monday, 21 December 2020
Wenn wir lieben
Raphaela Swadosch erforscht im Graduiertenkolleg „Resonante Weltbeziehungen in sozio-religiösen Praktiken in Antike und Gegenwart“ das Hohelied

Monday, 21 December 2020
Appreciation
Religious education expert Wolfgang Weirer explains how people from different religious backgrounds can live together peacefully

Thursday, 17 December 2020
Alle Achtung!
Zwei neue Bücher zeigen wie SchülerInnen gefesselt werden – von aktivem Unterricht

Wednesday, 16 December 2020
Gut Holz!
Katalin Barta Weissert, neue Professorin für Chemie und ERC Grant-Trägerin, erforscht die Katalyse von Biomasse

Tuesday, 15 December 2020
Get outside!
Sebastian Ruin, new Professor for Movement and Sports Education, calls for more activity inspite of limited possibilities

Tuesday, 15 December 2020
Schwarz auf weiß
Was das Virus mit der Sprache macht: Germanistin der Universität Graz zeigt Einfluss auf mediale Berichterstattung auf

Tuesday, 15 December 2020
Die Besten
AbsolventInnen und Dissertationen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet

Monday, 14 December 2020
Nah und da
Forscherinnen untersuchen, wie Homeoffice und Gleitzeit Teams beeinflussen

Monday, 14 December 2020
Erste Bilanz
Diese Woche im AirCampus: Wo steht das Forschungsprojekt "Stop Covid-19" aktuell?

Friday, 11 December 2020
Sterbehilfe: legal
Entschluss des VfGH: Hilfe bei Selbsttötung wird rechtlich möglich. Forscher der Universität Graz fordert Ausbau der Suizid-Prävention

Friday, 11 December 2020
Sportzentrum am Berg
Uni Graz reaktiviert ehemaliges Jesuitenrefektorium am Rosenhain. Start ist für Anfang 2021 geplant

Friday, 11 December 2020
Gesund bleiben
15 Jahre Arbeit am Molekül Spermidin: wie ein Polyamin von Graz aus die Altersforschung veränderte