End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Alles Gute zum Runden

Wednesday, 19 November 2014, uni.on > Universität, Universität, uni.on > Top News

Kleines Fest zu Ehren des steirischen Lasers im UniGraz@Museum

Der Laie fragt, der Professor gibt die Antwort: Kustos Mag. Franz Stangl und Univ.-Prof.i.R. Dr. Franz Aussenegg im populärwissenschaftlichen Dialog war der Höhepunkt der Geburtstagsfeier zu Ehren des ersten steirischen Lasers am 19. November 2014 im Unigraz@Museum an der Uni Graz. 1964 konstruierte Aussenegg am Institut für Physik nämlich den Laser.Leiter Univ. Prof. Dr. Nikolaus Reisinger sprach in seinen Eröffnungsworten von einer Pionierleistung, die an der Uni Graz stattgefunden hat. "Aber: Was heißt eigentlich Laser?", fragt der Historiker Stangl. "Es ist die Abkürzung für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation", erklärt Aussenegg am Rande seines durch unterschiedliche Experimente geleiteten Vortrages und meint damit ein Gerät, das Licht-Verstärkung durch stimulierte Emission von Strahlen erzeugt. Sein "Kind" feierte in diesem Herbst seinen 50 Geburtstag, zu bestaunen ist er in einer Vitrine im UniGraz@Museum.

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.