Eine Kulturinstitution feiert Geburtstag: Das Grazer Konfuzius-Institut, seines Zeichen chinesisches Sprach- und Kulturzentrum in dieser Stadt, beging am 30. Oktober 2015 sein 5-Jahr-Jubiläum mit einem bunten Fest in der Aula der Universität. Eine Tanz-Vorführung, ein Galakonzert und chinesische Köstlichkeiten bildeten den Kern der Veranstaltung, Eröffnungs- und Grußworte kamen von Vizebürgermeisterin Dr. Martina Schröck, Gemeinderat Dr. Peter Piffl-Percevic, Vizerektor Martin Polaschek und Landtagsabgeordnete MMag. Barbara Eibinger-Miedl. Unter den Festgästen natürlich auch Dr. Dong Weiguo, Leiter der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft in Wien, Univ.-Prof. Richard Trappl, Direktor des Konfuzius-Instituts Wien sowie WegbereiterInnen und -begleiterInnen.
"Es ist ein rentables Institut mit viel universitärem Knowhow und eine wichtige Verbindung zu vielen asiatischen Universitäten", betonte Martin Polaschek. Doch aller Anfang war schwer: "Bei der Eröffnung im Jahre 2010 wusste ich noch nicht, wohin die Reise geht", erinnerte sich Dr. Daniela Unger-Ullmann, Leiterin des treffpunkt sprachen und Direktorin des Instituts, bei der Präsentation des Jubiläumsbandes. Doch die Reise ging weiter als gedacht, blickt man auf die Bilanz der letzten Jahre: 115 Sprachkurse, Zertifikatsprüfungen und Sprachreisen mit insgesamt rund 1400 TeilnehmerInnen. Darüberhinaus noch mehr als 200 Veranstaltungen - Workshops, Festivals, Info-Veranstaltungen, Besuche von Delegationen und Diong Business in China -, bei denen chinesisches Kulturgut fast 23.000 Personen übermittelt und präsentiert wurde.