Mehr als 300 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen an die Karl-Franzens-Universität Graz, wo am 24. und 25 November zum mittlerweile 20. Mal das Versicherungswissenschaftliche Symposion abgehalten wurde. „Die Versicherungswirtschaft im digitalen Zeitalter. Chancen und Herausforderungen“ lautete das Generalthema des Erfahrungsaustausches. Während sich der erste Tag mit den Herausforderungen, denen sich die Assekuranz in Zeiten der Digitalisierung gegenübersieht, beschäftigte, wurde am zweiten Tag der Dauerbrenner „Online-Vertrieb“ diskutiert.
Ins digitale Zeitalter
Tuesday, 29 November 2016, Universität

Gipfeltreffen der Versicherer (v.l.): Peter Loisel (VAV), Harald Riener (Donau), Alfred Leu (Generali), Klaus Scheitgel (GraWe), Thomas Braune (Munich re), Gerhard Matschnig (Zurich) und Rainer Fürhaupter (Deutsche Aktuarvereinigung) Fotos: Oreste Schaller

Erfahrungsaustausch (v.l.): Attila Fenyves (Leiter des Universitätslehrgangs für Versicherungswirtschaft), Gertraud Gesellmann (Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft), Monika Hinteregger (Leiterin des Instituts für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht) und Stefan Storr (Dekan der REWI-Fakultät)
More News All

Friday, 04 July 2025
Styrian Economic Chamber awards scholarships to three students at the University of Graz
In their Master's theses, Daniela Pinter, Elena Pusca and Leonie Sayer are focussing on topics that are of particular importance to the economy. On 1…

Wednesday, 02 July 2025
Signals from the roots: how the plant hormone cytokinin influences flowering
Many do it in spring, others wait a little longer and some really get going in winter – when a plant begins to flower is controlled by various…

Friday, 27 June 2025
Vegetation under stress: climate change increases the risk of forest fires in Austria
Large-scale forest fires have just been extinguished on the Croatian coast. The Greek island of Chios is still battling the flames. Here in Austria,…

Thursday, 26 June 2025
ASTRA Awards: FWF funds researchers at the University of Graz with two million euros
Philipp Berghofer develops a philosophy for quantum mechanics. Bojana Radovanović is investigating transitions between religious traditions and…