Die Leistungs- und Innovationspreise der Uni Graz gehen in die dritte Runde. Vergeben werden sie an MitarbeiterInnen des allgemeinen Universitätspersonals als Auszeichnung für hervorragende Leistungen in ihrer täglichen Arbeit. „Die Karl-Franzens-Universität Graz wird heuer bereits zum dritten Mal den ‚Leistungs- und Innovationspreis‘ an ihr allgemeines Universitätspersonal als Auszeichnung für hervorragende Leistungen ausschreiben und vergeben. Ich lade Sie daher wieder herzlich ein, mitzumachen“, freut sich Rektorin Christa Neuper. Renate Dworczak, Vizerektorin für Personal, Personalentwicklung und Gleichstellung ergänzt: „Exzellente Forschung und Lehre erfordern ein exzellentes Management und eine bestens organisierte Verwaltung. Der „Leistungs- und Innovationspreis“, der in Abstimmung mit dem Betriebsrat für das allgemeine Universitätspersonal sowie dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen vergeben wird, honoriert MitarbeiterInnen aus dem allgemeinen und Verwaltungsbereich für ihre täglichen Top-Leistungen.“
Fünf Kategorien
In insgesamt fünf Kategorien – Erfolgsprojekt, Problemlösung, Kooperation, Verlässlichkeit und Soziales sowie Innovation – werden die Preise für Leistungen aus dem Jahr 2014 vergeben. Aus allen Einsendungen wählt eine Jury die SiegerInnen aus, die Auszeichnung erfolgt in feierlichem Rahmen. Gleichzeitig wird auch ein „Fakultätspreis“ für erfolgreich abgewickelte Projekte mit einer Verwaltungseinheit vergeben. Im vergangenen Jahr ging der Fakultätspreis an die Sozial- u Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät für das Projekt „Friends of IT".
Bewerbung
Die Bewerbung ist bereits angelaufen und endet am 31. März 2015. Nominiert werden können alle MitarbeiterInnen der Universität Graz, die dem allgemeinen Universitätspersonal aller Verwendungsgruppen angehören, entweder von ihren Vorgesetzten oder von ihren KollegInnen. Auch eine Selbstnominierung ist möglich. Die elektronische Bewerbung läuft ab sofort online unter https://hr.uni-graz.at/lip/. Hier sind auch alle Details zum Preis zu finden.
Jetzt mitmachen!
Thursday, 15 January 2015, Intranet