End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Kulinarische Forschung

Friday, 28 April 2017, Forschen, Universität

WissenschafterInnen servieren Leckerbissen aus dem Mittelalter beim „Food Festival Graz“

Vom 12. bis 19. August 2017 sorgt das Food Festival Graz für Gaumenkitzel und Zungenschnalzer. Mehr als 20 Events entführen zu lukullischen Freuden. Am kulinarischen Programm-Menü köchelt auch ForscherInnen der Karl-Franzens-Universität Graz mit – mit einem Backflash zu den Wurzeln unserer Essgeschichte: Bei dem höfischen Fest in der opulenten Aula der Alten Universität begeben sich der Universitätsverein „Kulinarisches Mittelalter“ (KULIMA) und das Geschmackslabor auf eine Reise zu den kulinarischen Höhenflügen der Adeligen des Mittelalters.

In einer Kooperation von KULIMA unter der Leitung von Dr. Helmut W. Klug mit Dr. Fritz Treiber aus dem Geschmackslabor der Uni Graz sowie dem Landhaus Oswald mit seinem Küchenmeister Wolfgang Edler wird ein Adels-Mahl ausgehend von originalen mittelalterlichen Rezepten neu interpretiert zubereitet und als höfisches Fest für die Gäste inszeniert.
Die WissenschafterInnen haben in den mittelalterlichen Texten so viele verschiedene Rezepte und Konservierungstechniken gefunden, dass sie eines sicher sagen können: Der mittelalterliche Speiseplan war alles andere als karg und einseitig. Er war sogar äußerst vielfältig und die Gerichte sind auch für das heutige Geschmacksempfinden grandios. Und nun hat man die einzigartige Chance das live auf einer Zeitreise ins Mittelalter nachzuprüfen!

Infos und Buchungen unter http://www.foodfestivalgraz.at

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.