End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Willkommen!

Wednesday, 24 September 2014, uni.on > Universität, Universität, uni.on > Top News

420 internationale Austauschstudierende starten ihre Mobilität

Willkommen an der Karl-Franzens-Universität Graz! Rund 420 internationale Austauschstudierende beginnen in diesem Wintersemester ihre Aufenthalte an der zweitgrößten Universität Österreichs. Das Büro für Internationale Beziehungen hatte in den vergangenen Wochen dementsprechend viel zu tun, um die Studierenden umfassend zu informieren und zu begrüßen. Mit dem offiziellen Empfang durch Rektorin Christa Neuper am 23. September 2014  gingen die Welcome Events des Wintersemesters 2014/2015 zu Ende.


Seit mehr als 20 Jahren organisiert das BIB diese Informations- und Orientierungsveranstaltungen, die sich im Laufe der vergangenen 10 Jahre zu umfangreichen Welcome Events entwickelt haben. Die internationalen Austauschstudierenden werden hierbei über den Studienalltag an der Universität Graz, das UNIGRAZonline System, angebotene Sprachkurse, die Lehrveranstaltungs-Anmeldung, Krankenversicherung sowie über Visum und Aufenthaltsbewilligung informiert.

 

Eine besonders wichtige Rolle bei diesen Einführungsveranstaltungen spielen wie jedes Semester die Academic Advisors der unterschiedlichen Studienrichtungen, die mit den internationalen Studierenden deren Kursauswahl besprechen. Zudem bietet das Büro für Internationale Beziehungen den Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen von interkulturellen Workshops Kommunikationsstrategien und Strategien zur Überwindung von Kulturschocksymptomen zu erarbeiten. Die internationalen Austauschstudierenden werden auch zum Empfang der durch Bürgermeister Siegfried Nagl geladen.


Die internationalen Studierenden, die im Rahmen diverser Austauschprogramme mit den mehr als 500 Partneruniversitäten ihre Mobilität an der Karl-Franzens-Universität Graz im Wintersemester 2014/2015 antreten, werden in diesem Zeitraum einen Studienaufenthalt absolvieren oder Forschungsarbeit betreiben. Die Uni Graz kann auch in diesem Studienjahr einen Anstieg der Studierendenzahlen verbuchen: Vor allem die Mobilitätsprogramme Erasmus+, Erasmus Mundus und Joint Study verzeichnen Zuwächse bei den Bewerbungszahlen.

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.