Das Online-Magazin der Uni

Donnerstag, 19.05.2022
Lange Nacht der Forschung
"We work for tomorrow" lautet das Motto an der Universität Graz. Ein Programmüberblick.

Donnerstag, 19.05.2022
Krieg erzählen
Journalistin Petra Ramsauer am 24. Mai an der Uni Graz

Donnerstag, 19.05.2022
Eng verbunden
Leidet die Psyche, können auch die Sinne ins Stocken geraten. Wie Riechen und psychisches Befinden zusammenhängen

Mittwoch, 18.05.2022
Pop-up-Store

Mittwoch, 18.05.2022
Machtvolle Worte
Liebesbriefe und Lobbying im Pop-up-Store

Mittwoch, 18.05.2022
„Blaue“ Zukunft
Studierende entwickelt Konzept zur Bindung Kohlenstoff in Feuchtgebieten und gewinnen 10.000 Euro

Dienstag, 17.05.2022
Wissen und Ware
Von der Schule bis zur Maschine: Welchen Anspruch erfüllt Bildung?

Montag, 16.05.2022
Staubfänger
Biologische Krusten festigen den Boden in Trockengebieten und spielen eine wichtige Rolle fürs Klima

Montag, 16.05.2022
Rastlos
Die Lange Nacht der Forschung am 20. Mai steht an der Uni Graz unter dem Motto „We work for tomorrow“. Ein Programmüberblick.

Montag, 16.05.2022
Stadtsprachen
Wie wird in Wien geredet, wie in Graz? Das untersucht ein Forschungsprojekte, Einblicke gibt's bei der Langen Nacht der Forschung

Montag, 16.05.2022
BioBienenApfel
Neue Blumenwiese trifft innovativen Bienenstock: Zukunftsweisende Partnerschaft zwischen der Universität Graz und dem Gesellschaftsprojekt

Freitag, 13.05.2022
Runter vom Gas
Wie wird Österreichs Energieversorgung klimaneutral und krisenfester? Ein Gedankenexperiment eines Uni-Graz-Forschers