Forschen

Freitag, 10.03.2023
Anders erzählt
Lässt sich Demokratie in der Schule lernen? Geschichtsdidaktiker Christian Heuer antwortet

Freitag, 10.03.2023
Sprachwechsel
Forscher untersuchen, wie man bilingualen Mathematik-Unterricht besser gestalten kann

Mittwoch, 08.03.2023
Sicher im Schnee
Kathrin Lisa Kapper forscht zur automatisierten Erkennung von Lawinen

Mittwoch, 08.03.2023
Her stories
Zum Frauentag berichten Forscherinnen der Uni Graz, wie sie ihre Arbeit in der Wissenschaft erleben

Mittwoch, 08.03.2023
Labor statt Liege
Neue Folge des „Geschmackslabor Gespräche“-Podcasts mit Mikrobiologin Brigitte Pertschy

Dienstag, 07.03.2023
Climate Change Graz
Ilona Otto ist eine der acht Forscherinnen unter den 25 Principal Investigators von Climate Change Graz. Ilona Otto is one of the eight female…

Dienstag, 07.03.2023
BioHealth
Sieben Frauen sind Vollmitglieder im Profilbereich "BioHealth" - zum Frauentag am 8. März 2023 stellen wir sie vor

Dienstag, 07.03.2023
Lachen lernen
Internet-Memes lassen sich erfolgreich im Fremdsprachen-Unterricht nutzen

Mittwoch, 01.03.2023
Mutmacher:innen
Initiative für Kinderschutz: Studie der Uni Graz bestätigt Wirkung

Mittwoch, 01.03.2023
KI verstehen
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz und welche Herausforderungen bringt sie für das Bildungssystem? Mehr dazu diese Woche im AirCampus

Montag, 27.02.2023
Equal Care Day
Internationaler Aktionstag am 1. März: Was gutes Leben im Alter braucht. Uni Graz untersucht, wie sorgende Gemeinschaften gestärkt werden können

Donnerstag, 23.02.2023
Grünes Gas
Synthetisches Flüssigmethan soll klimaneutrale Alternative zu fossilen Brennstoffen werden