Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studieren

Studierende können sich im Lehramtsstudium  mit mher Praxis beschäftigen. Foto: Uni Graz/Kanizaj

Montag, 26.09.2022

Filmreif

Lehramtsstudierende lernen mit neuer Video-Plattform mehr für die Schule

Gewinnerinnen und Gratulantinnen des JuniorAcademics- sowie SPRADI-Preises. Foto: Uni Graz/Schweiger

Freitag, 16.09.2022

Mit großem Erfolg

KinderUniGraz zeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten steirischer SchülerInnen aus

Die Neuregelung des Universitätsgesetzes sieht ab 1. Oktober 2022 Änderungen vor. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Donnerstag, 15.09.2022

Neue Fristen

Das kommende Wintersemester bringt einige wichtige Änderungen im Studienalltag. Ein Überblick.

Studierende vor dem Hauptgebäude der Uni Graz. Foto: Uni Graz/Kanizaj

Montag, 12.09.2022

Welcome Weeks

Die Uni Graz begrüßt ihre Erstsemestrigen mit Infos und Events

Alle, die einen Deutsch-Intensivkurs im Herbst absolvieren möchten, müssen sich bis 22. Juli dafür anmelden. Foto: Uni Graz/Kanizaj.

Donnerstag, 01.09.2022

Planungszeit

Für viele Kurse von treffpunkt sprachen endet die Anmeldefrist Mitte September. Also noch rasch die letzten Plätze sichern!

Bereich zwischen dem Hauptbibliotheksgebäude und dem RESOWI-Zentrum

Montag, 29.08.2022

Sanierung

Bücher-Speicher der Bibliothek vorübergehend gesperrt.

Ungebrochen groß war der Andrang beim Aufnahme-Test für das Bachelorstudium Psychologie in der Halle A an der Grazer Messe. 721 BewerberInnen ritterten um 230 Plätze für das Studienjahr 2022/2023. Foto: Uni Graz/Schweiger

Dienstag, 23.08.2022

Zulassung

721 KandidatInnen absolvierten am 23. August den Aufnahme-Test für das Bachelorstudium Psychologie an der Uni Graz

Silber für Paul Espernberger, erfolgreicher Schwimmer bei den European Universities Games 2022 Foto: Unisport Austria

Dienstag, 02.08.2022

Cool Water

Silber für Uni-Graz-Student Paul Espernberger bei den European Universities Games 2022

Donnerstag, 28.07.2022

Zweite Periode

Uni Graz geht mit der Hochschul-Allianz Arqus und einer 14,4 Millionen-Förderung der EU in die nächsten vier Jahre

Die Linda-Rauter-PreisträgerInnen mit Jury-Mitgliedern Viktoria Robertson und Walter Doralt Foto: Uni Graz/Rewi

Mittwoch, 06.07.2022

Applaus

Linda-Rauter-Preis an sechs junge RechtswissenschafterInnen vergeben

Ein Produkt schaffen, das über das Ende der Lehrveranstaltung hinaus besteht und das erklärt, wie wir Güter im Alltag sinnvoll weiter- und wiederverwerten: Studierende der Uni Graz zeigen vor, wie das geht. Foto: pexels.com

Montag, 27.06.2022

Kreislauf schließen

Studierende erklären in einem neuen Podcast, wie wir Produkte sinnvoll weiter- oder wiederverwerten. Einen Teaser gibt's diese Woche im AirCampus

Eine Novelle des Universitätsgesetzes bringt für Studierende einige wichtige Änderungen. Ein Überblick im AirCampus-Podcast der Woche. Foto: Uni Graz/Kanizaj.

Montag, 20.06.2022

Neu im Herbst

Eine Novelle des Universitätsgesetzes bringt für Studierende einige wichtige Änderungen. Ein Überblick im AirCampus-Podcast der Woche


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.