Studieren

Montag, 07.03.2022
Blick ins Hirn
Josefine Meyer ist erst 20 und schon auf Kurs Richtung Wissenschaftskarriere: Sie erforscht als Stipendiatin neuronale Netzwerke in einem Fadenwurm

Freitag, 04.03.2022
United we stand
Resolution der Universität Graz zum Krieg in der Ukraine

Montag, 28.02.2022
Gerecht?
Universität Graz lädt zu Online-Diskussion über Fairness von ECTS-Anrechnungspunkten

Donnerstag, 24.02.2022
Digitales "Denken"
Künstliche Intelligenz verstehen: Studierende stellen sich Herausforderung, erwerben ECTS und Zertifikat

Mittwoch, 16.02.2022
Wissensdrang
Und wieder drehen die Science Busters an der Uni Graz. Diesmal am 5. und 6. März. Tickets sind online erhältlich

Mittwoch, 02.02.2022
Fake News
Wie falsche Nachrichten unsere Demokratie ins Wanken bringen können, wird im Ethiklabor erforscht. Der AirCampus war dort vor Ort

Montag, 24.01.2022
Kooperiert
Uni Graz und WKO Steiermark verstärken ihre Zusammenarbeit.

Montag, 24.01.2022
Schule fürs Klima
Wie bringt man Kindern ein nachhaltiges Leben näher? Im AirCampus-Interview dazu Bildungsforscherin Lisa Paleczek

Mittwoch, 19.01.2022
Debattiert
ExpertInnen der Arqus-Allianz diskutieren live am 25. Jänner über Karrierewege für (junge) Forschende außerhalb der Wissenschaft

Montag, 17.01.2022
Perspektive
Peter Riedler leitet die Uni Graz seit Ende 2021. Im AirCampus-Interview spricht er über die Pläne für 2022

Donnerstag, 30.12.2021
Stilles Gedenken
#YESWECARE: Einladung zur Teilnahme am Lichtermeer für Corona-Opfer am 31. Dezember in der Grazer Innenstadt

Montag, 13.12.2021
Ehrenwert
Die REWI-Fakultät zeichnete Arbeitsrechtler Günther Löschnigg und ihre besten AbsolventInnen aus