Forschen

Freitag, 08.07.2022
Treibhausgase
Emissionen stiegen 2021 in Österreich um 6,5 Prozent

Mittwoch, 06.07.2022
Applaus
Linda-Rauter-Preis an sechs junge RechtswissenschafterInnen vergeben

Dienstag, 05.07.2022
Schlüsselkraft Sprache
Wie lernen und lehren wir Deutsch? Mehr in einer neuen Folge des Wissenschaftspodcasts "HörSaal: 15 Minuten Forschung"

Dienstag, 05.07.2022
Richtig verstaut
Wie packe ich meinen Koffer? Nicht nur für UrlauberInnen eine zentrale Frage

Montag, 04.07.2022
Exzellent
Uni Graz mit zwei Forschungsprojekten im Finale um Millionenförderung

Freitag, 01.07.2022
Brennpunkt
Wald in Flammen: Forscherin der Uni Graz warnt vor hohem Risiko mit schweren Folgen

Donnerstag, 30.06.2022
Goethe auf Insta
Wie sich Junge für Literatur begeistern lassen, erklärt Mediendidaktikerin Höfler

Mittwoch, 29.06.2022
Klimastationsnetz
WegenerNet feiert 15-Jahr-Jubiläum am 1. Juli in Feldbach

Mittwoch, 29.06.2022
Grün und fair
Universität Graz bewertet EU-Einigung zur Zuteilung der Emissionsreduktionen auf die Mitgliedsländer

Dienstag, 28.06.2022
Schnelle Daten
Im Profilbereich Smart Regulation forscht die Uni Graz an Standards für datenbasierte Living Labs. Am 1. Juli untersucht ein interdisziplinäres…

Dienstag, 28.06.2022
Augenzeugen
Forscher beobachten, wie kleine Eiweißmoleküle blitzschnell E. coli-Bakterien zerstören

Montag, 27.06.2022
Gefährliche Wildbäche
Klimawandel verschärft Risiko für Hochwasser und Vermurungen