Universität

Montag, 08.05.2023
Im Dialog mit der Vergangenheit
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte ist eine wichtige Aufgabe. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Uni Graz, die sich mit ihrem…

Montag, 08.05.2023
Stimmlage: ÖH-Wahl vom 9. bis 11. Mai 2023
Von 9. bis 11. Mai 2023 heißt es an der Uni Graz Wahlzeit: Die Studierenden wählen ihre Vertretung in der österreichischen Hochschüler:innenschaft…

Montag, 08.05.2023
@Cyberangriff: Aktuelles Update
Die Passwortwechsel-Phase wurde mit 7. Mai abgeschlossen. UGO-Accounts, deren Passwort nicht geändert wurde, sind mit 8. Mai, 0 Uhr, gesperrt

Freitag, 05.05.2023
Warum wird der Eurovision Song Contest erforscht? Wir haben unsere Forscher:innen gefragt
In wenigen Tagen findet der alljährliche Eurovision Song Contest (ESC) statt. Bei diesem Liederwettbewerb treten die Länder Europas und darüber hinaus…

Freitag, 05.05.2023
Studieren an der Uni Graz
Informiere dich jetzt! Die Anmeldung für Studien mit Aufnahmeverfahren läuft

Donnerstag, 04.05.2023
Gemeinsam sicher durch die IT-Welt bewegen
Daten schützen ist nicht nur Selbstzweck, es kann auch Spaß machen. Notwendig ist Awareness allemal. Das zeigte der Security Day

Donnerstag, 04.05.2023
System-Fehler: Wer haftet, wenn KI Schaden verursacht?
KI schön und gut: Aber wie schaut es mit der Verantwortung aus wenn autonome Systeme Fehler machen? Expert:innen diskutieren Lösungen am…

Dienstag, 02.05.2023
Gehen? Bleiben?
Die Wissenschaft kämpft um ihre Talente. Vizerektor Joachim Reidl zu Gegenstrategien und der Universität als attraktive Arbeitgeberin

Donnerstag, 27.04.2023
Verstimmt
Warum so wenige zur ÖH-Wahl gehen: Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik zeigt Gründe auf

Mittwoch, 26.04.2023
Ausblick
Ein Info-Point zum Graz Center of Physics entsteht

Dienstag, 25.04.2023
Neugier auf Natur
Artenvielfalt in der Stadt: Jede und jede kann bei City Nature Challenge Tiere und Pflanzen bestimmen

Montag, 24.04.2023
Ganz in grün
Mehr als 10.000 Besucher:innen beim 15. Pflanzen-Raritätenmarkt