Mitarbeiten

Dienstag, 06.09.2022
Nominiert
Andrea Steiner ist Kandidatin für die Österreicherin des Jahres in der Kategorie Forschung

Mittwoch, 03.08.2022
Seitenlage
Welche Rolle spielen HerausgeberInnen wissenschaftlicher Journals?

Montag, 01.08.2022
Gott und die City
Mit dem Verhältnis zwischen Stadt und Religion beschäftigt sich Fundamentaltheologin Martina Bär

Freitag, 29.07.2022
Nachruf
Politikwissenschafter und Verfassungsrechtler Wolfgang Mantl verstorben

Freitag, 29.07.2022
Haltung
Maria Elisabeth Aigner erklärt, wie Theologie und Naturwissenschaften zusammen wirken können

Donnerstag, 28.07.2022
Zweite Periode
Uni Graz geht mit der Hochschul-Allianz Arqus und einer 14,4 Millionen-Förderung der EU in die nächsten vier Jahre

Mittwoch, 27.07.2022
Potente Partikel
David Clases erforscht die Eigenschaften von Nano- und Mikrostrukturen in Umwelt und Medizin

Mittwoch, 20.07.2022
Am Puls
Europäischer Rat für Wiederbelebung zeichnet Grazer Jungforscher aus

Donnerstag, 14.07.2022
Preiswürdig
Biowissenschafterinnen der Uni Graz wurden für Arbeiten zu antibakteriellen Wirkstoffen ausgezeichnet

Montag, 16.05.2022
Stadtsprachen
Wie wird in Wien geredet, wie in Graz? Das untersucht ein Forschungsprojekte, Einblicke gibt's bei der Langen Nacht der Forschung

Montag, 09.05.2022
Wissen to go
Was gibt's im Pop-up-Store zu sehen, hören und zu erfahren? Rektor Peter Riedler und Chemiker Philipp Spitzer geben im AirCampus einen Einblick

Freitag, 22.04.2022
Let’s go!
ForscherInnen können mit dem Innovator‘s Road Programme ein Start-up oder Spin-off Unternehmen gründen