Studieren

Freitag, 09.07.2021
Zukunft des Buches
Umfrage unter Studierenden ergab: E-Book-NutzerInnen haben sich seit 2013 mehr als verdoppelt

Donnerstag, 01.07.2021
Premiere für Preis
Linda-Rauter-Auszeichnung für sechs junge RechtswissenschafterInnen

Mittwoch, 30.06.2021
Hauptrolle
AbsolventInnen und Uni Graz feierten wieder Studienabschluss in der Aula

Dienstag, 29.06.2021
Deutsch lernen
Für Intensivkurse im September kann man sich noch bis 23. Juli anmelden

Dienstag, 29.06.2021
Wetterfühlig
Sehnsucht nach Abkühlung? Klimaforscherin Kamilya Yessimbet hat welche zu bieten – in Form einer brandheißen Publikation.

Montag, 28.06.2021
Wir sind nicht allein
Mit Aliens hatten wir (noch?) keinen Kontakt, mit Asteroiden sehr wohl. Mehr über die astronomischen Kleinkörper gibt es diese Woche im…

Freitag, 25.06.2021
Vergessen
Die Belastung von Studierenden durch die Pandemie wurde von öffentlichen Radars noch nicht erfasst. Die Uni Graz sucht nun ProbandInnen für eine…

Montag, 21.06.2021
Frischer Wind
Studierende beleben den Trachtensaal des Grazer Volkskundemuseums neu - mehr dazu im AirCampus-Podcast

Freitag, 18.06.2021
Wirklich sicher?
Premiere für den Studierendenfilm „Meine Paranoia ist nicht unbegründet“

Donnerstag, 17.06.2021
Digitales Lesen
Bibliothek startet unter Studierenden Umfrage zur E-Book-Nutzung

Montag, 14.06.2021
Auf der Flucht
80 Millionen Menschen weltweit können derzeit nicht nachhause. Der AirCampus-Podcast widmet sich dem World Refugee Day am 20. Juni

Mittwoch, 09.06.2021
Teststraßen
Angebote für Uni-Angehörige und Öffentlichkeit