Mitarbeiten

Mittwoch, 27.07.2022
Potente Partikel
David Clases erforscht die Eigenschaften von Nano- und Mikrostrukturen in Umwelt und Medizin

Mittwoch, 20.07.2022
Am Puls
Europäischer Rat für Wiederbelebung zeichnet Grazer Jungforscher aus

Donnerstag, 14.07.2022
Preiswürdig
Biowissenschafterinnen der Uni Graz wurden für Arbeiten zu antibakteriellen Wirkstoffen ausgezeichnet

Montag, 16.05.2022
Stadtsprachen
Wie wird in Wien geredet, wie in Graz? Das untersucht ein Forschungsprojekte, Einblicke gibt's bei der Langen Nacht der Forschung

Montag, 09.05.2022
Wissen to go
Was gibt's im Pop-up-Store zu sehen, hören und zu erfahren? Rektor Peter Riedler und Chemiker Philipp Spitzer geben im AirCampus einen Einblick

Freitag, 22.04.2022
Let’s go!
ForscherInnen können mit dem Innovator‘s Road Programme ein Start-up oder Spin-off Unternehmen gründen

Dienstag, 12.04.2022
G-Öffnet
Zugang ohne G-Nachweise ab 19. April

Montag, 21.03.2022
Zukunft im Kleinen
Thomas Weiss erforscht die Wechselwirkungen von Licht und Materie im Nanobereich

Dienstag, 15.03.2022
Vielversprechend
Neue Plattform bündelt Infos zum Diskriminierungsschutz

Freitag, 11.03.2022
In Gold
Rektor a.D. Alfred Gutschelhofer mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet

Freitag, 04.03.2022
United we stand
Resolution der Universität Graz zum Krieg in der Ukraine

Dienstag, 01.03.2022
Weltklimabericht
Europa muss sich auf Hitze, Dürren, Wasserknappheit und Überflutungen einstellen, sagt Birgit Bednar-Friedl von der Uni Graz