Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studieren

"Bitte alle einsteigen!" heißt es derzeit wieder an den Adventsamstagen, an denen in Graz die Öffis kostenfrei sind. Wie man das ganze Jahr über mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bim bringt, erklärt der Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann diese Woche im AirCampus. Foto: pexels.com

Montag, 13.12.2021

Alle einsteigen!

Wann steigen mehr Menschen ganzjährig auf Öffis um? Wir fragen das den Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann im AirCampus

Am 11. Dezember ist der internationale Tag der Berge. Aus diesem Anlass fragen wir diese Woche im AirCampus nach, wie es um Österreichs alpiner Landschaft bestellt ist. Foto: pexels.com

Montag, 06.12.2021

Zukunftsreich?

Wie geht's im Land der Berge eigentlich den Bergen? Wir fragen bei dem Geografen Martin Mergili nach - diese Woche im AirCampus

Stephan Witzel (Geschäftsführer UNI for LIFE), Georg Pessler (Obmann Landespersonalvertretung), Günther Lippitsch (Leiter Personalabteilung Land Steiermark), Birgit Held-Doppelhofer (Personalabteilung Land Steiermark), Christopher Drexler (Personallandesrat) und Martin Polaschek (Rektor Uni Graz) haben die neue Akademie der Verwaltungswissenschaften (AVW) vorgestellt.

Donnerstag, 02.12.2021

Ausgebildet

Gemeinsame Akademie für Verwaltungswissenschaften mit Land Steiermark

Kaiserin Elisabeth (1837-1898) wollte der Nachwelt 13 Briefe sowie ein fragmentiertes Märchen hinterlassen. Warum, das hat die Historikerin Evelyn Knappitsch in ihrer Dissertation erforscht. Foto: Wikimedia Commons CC0.

Mittwoch, 01.12.2021

Flaschenpost

Was versteckte Kaiserin Elisabeth für die Nachwelt?

Foto: Uni for Life

Freitag, 26.11.2021

Alles neu?

Die universitäre Weiterbildung steht nach der Novelle des Universitätsgesetzes vor großen Herausforderungen.

Freddie Mercurys Tod jährt sich am 24. November zum 30. Mal, dennoch fasziniert die Ikone bis heute. Foto: pexels.com

Montag, 22.11.2021

A Kind of Magic

Freddie Mercury starb vor 30 Jahren - und fasziniert heute genau wie damals. Warum, klären wir diese Woche im AirCampus

„Digitale Lehre: Ausgezeichnet!“: ÖH-Vorsitzender Posch, Vizerektorin Walter-Laager, Preisträgerin Victoria Eibinger sowie ÖH-Vize Pucher (v. l.) Die FFP2-Maske wurde für das Foto kurz abgenommen. Fotos: Uni Graz/Schweiger

Donnerstag, 18.11.2021

Gut geprüft

Lernen von den Ausgezeichneten: Lehrpreise für 2020/2021 verliehen

Zwei neu sanierte Toilettenanlagen im Hauptgebäude der Uni Graz heißen alle Menschen willkommen, ohne nach Geschlechtern zu trennen. Foto: Uni Graz/Pichler

Dienstag, 16.11.2021

Eine für alle

In „all-gender“-Toiletten ist jede Person willkommen

Montag, 15.11.2021

Treffsicher

Wie kommt man zum Traumjob? Ein erster Schritt: das Karriere-Festival EXCELLENCE diese Woche. Mehr dazu im AirCampus-Podcast.

Rektor Martin Polaschek beim Tag der GEWI im Meerscheinschlössl (Foto: Uni Graz/Hirtenfellner)

Donnerstag, 11.11.2021

Blick durchs Fenster

Am Tag der Geisteswissenschaften wurden die besten Arbeiten der letzten beiden Jahre prämiert.

Die Karrieremesse EXCELLENCE geht am 16. und 17. November 2021 online und in Präsenz über die Bühne. Foto: Uni Graz/Kanizaj

Mittwoch, 10.11.2021

Reinklicken

Uni Graz lädt am 16. und 17. November 2021 zur Karrieremesse EXCELLENCE - online und in Präsenz  

Die Universität Graz unterstützt Studierende auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit mit mehreren Vernetzungsformaten, Gründungsberatung und Vorträgen von erfolgreichen Start-Up CEOs. Die nächsten Termine: Stammtisch am 11.11. und Deep Dive am 25.11. Foto: unsplash.com

Montag, 08.11.2021

I'm the boss

Wie die Uni Graz Studierende auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt, gibt es diese Woche im AirCampus zu hören


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.