Studieren

Montag, 07.06.2021
Erstzulassung
Ab 14.6. beginnt die Datenerfassung für die Erstzulassung an der Universität Graz.

Montag, 07.06.2021
Es darf Meer sein!
Zum Tag des Meeres am 8. Juni: Was wir tun müssen, um die Ozeane zu retten, erklärt Ökologin Sandra Bracun im AirCampus-Podcast

Montag, 31.05.2021
I want to ride my bike!
Zum Welt-Fahrradtag am 3. Juni: Warum Pedale-Treten gesund hält und die Uni Graz als fahrradfreundlicher Betrieb ausgezeichnet ist

Donnerstag, 27.05.2021
Mur statt Jangtse
Drachenbootregatta mit dem Konfuzius-Institut: Studierende und Uni-MitarbeiterInnen paddeln mit

Dienstag, 25.05.2021
Kein Fake
Schluss mit Fake News: Universität Graz startet neuen Masterlehrgang für Journalismus

Dienstag, 25.05.2021
Traktor und Tablet
Zum Weltbauerntag am 1. Juni: Was bringt die Digitalisierung der Landwirtschaft? Unser Podcast-Thema der Woche im AirCampus

Freitag, 21.05.2021
Nachhaltige Ideen
Sie haben ihre eigenen Unternehmen gegründet: Zwei Absolventen und eine Studentin, die Nachhaltigkeit und Regionalität groß schreiben, im Portrait

Montag, 17.05.2021
Bienentag #3
Im AirCampus-Podcast der Woche: wie künstliche Intelligenz hilft, Bienen zu schützen

Dienstag, 11.05.2021
Loslassen
Solidarisch, geduldig, gelassen: Wie erlernen und bewahren wir diese Fähigkeiten? Maria Elisabeth Aigner im Gespräch

Dienstag, 11.05.2021
Mensch & Maschine
Die digitale Gesellschaft verstehen: neues Masterstudium „Computational Social Systems“ ab Herbst 2021

Montag, 10.05.2021
Natürlich inspiriert
Bionik - in diesem Forschungsfeld nehmen sich WissenschafterInnen die Fähigkeiten von Tieren zum Vorbild

Montag, 03.05.2021
Gedacht - getan!
Gründungsideen verwirklichen - mit den neuen Unicorn-Förderprogrammen für Forschende und MitarbeiterInnen