Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Universität

Frage im gelben Ring: Fährt das E-Auto bald mit Pass?

Dienstag, 13.12.2022

Sein oder Schein?

Rupert Baumgartner entwickelt Tools, um die Nachhaltigkeit von Produkten bewerten zu können

V.l.: Alfred Gutschelhofer (Uni Graz, Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship), Bernhard Weber (Unicorn), Stadtrat Günter Riegler, Werner Sammer und Moritz Hiebl (Ideentriebwerk) und Matthias Ruhri (Gründungsgarage) präsentieren die "Graz Startup Ecosystem Map 2022". Foto: Uni Graz/Pichler

Freitag, 09.12.2022

Krisenfest

Gründungsvoraussetzungen am Standort sind laut „Grazer Startup Barometer“ nach wie vor gut

 Preisgekröntes Alumni-Magazin der Uni Graz (v. l.): Carmen Teubenbacher (alumni UNI graz), Ralph Zettl (Vorstandsvorsitzender von alumni UNI graz), Alumni-Geschäftsführerin Beatrice Weinelt, Vizerektor Markus Fallenböck, Eva Schlegl (Chefredakteurin), Eva-Maria Kubin (CEO von COPE) und Katharina Tieber (Projektmanagerin COPE) Foto: Uni Graz/Schweiger

Freitag, 09.12.2022

Preisregen

Alumni-Magazin der Uni Graz gewinnt Auszeichnungen für Design

Brauchen wir noch Religion?

Montag, 05.12.2022

Kaum zu glauben!

Religionswissenschaftler Franz Winter über die bleibende Bedeutung von religiösen Traditionen

An der Uni Graz gibt es seit Neustem das Hans Gross Zentrum für interdisziplinäre Kriminalwissenschaften. Es bringt alle Disziplinen, die man für die Behandlung eines Kriminalfalls braucht, näher zueinander. Foto: pexels.com

Montag, 05.12.2022

Full Crime

Einen Kriminalfall vollständig betrachten - das will das neue Zentrum für interdisziplinäre Kriminalwissenschaften möglich machen

Freitag, 02.12.2022

Wissens-Topping

Weiterbildung im Web abholen – mit den Online-Seminaren von UNI for LIFE

Herbert Pietschmann; Foto: Uni Wien

Mittwoch, 30.11.2022

Wie geht Beamen?

Zeilingers Lehrer spricht am 7. Dezember an der Universität Graz

Simon Sedej, Horst Lechner, BioTechMed-Graz-Director Rudolf Zechner, Elias Karabelas, Linda Waldherr, BioTechMed-Graz-Co-Director Robert Krause, Daniel Kracher und Mahmoud Abdellatif (v.l.). Foto: Lunghammer.

Mittwoch, 30.11.2022

Mehr Gesundheit

Digitale Herzen, unsichtbare Bakterien, eingepflanzte Strahlen: Grazer Universitäten fördern sechs wissenschaftliche Projekte mit 3,7 Millionen Euro

Team, Papierblätter fliegen in die Luft

Dienstag, 29.11.2022

Jobkino

Gute Führung wirkt wie Sex und Schokoeis: Was sich im Kopf motivierter Mitarbeiter:innen abspielt

Radfahrer auf Radweg zwischen fahrenden Autos. Foto: pixabay

Montag, 28.11.2022

Neuer Bericht

Umfassend klimafreundlich zu leben, ist in Österreich schwierig

Gerald Lamprecht (links) und Christian Heuer

Montag, 28.11.2022

Auf Distanz

Neue Zeiten für Zeitgeschichte: Wie erklären wir NS-Herrschaft heute den Jungen?

Orange-the-World-Fahne vor dem Hauptgebäude der Uni Graz. Foto: Uni Graz/Schweiger

Freitag, 25.11.2022

Gewalt gegen Frauen

Prävention und das Aufbrechen traditioneller Geschlechterbilder müssen schon bei Kindern ansetzen


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.